Das Jugendforum besichtigt Plätze in Bad Soden, an denen Treffmöglichkeiten für Jugendliche geschaffen werden könnten.
Begrenzte öffnungszeiten und Löcher im Boden behindern das freie Basketball spielen auf dem Basketballplatz am Spielplatz Rohrwiese.
Ein zweiter Basketballkorb würde dem Platz gut tun.
Am Anfang des Altenhainer Tales zwischen dem übungsgelände des Vereins für Deutsche Schäferhunde und der Schutzhütte könnte ein öffentlicher Grillplatz für Jugendliche entstehen.
Jedoch ist der Ort sehr weit von der Innenstadt entfernt und für viele Jugendliche schwer zu erreichen.
Ein Platz bei den Schrebergärten zwischen dem Uhde-Gelände und der Limesspange wäre als halboffener Platz für Jugendliche geeignet.
Hier müsste jemand die Schlüsselgewalt haben, da die Schrebergärten zu bestimmten Zeiten abgeschlossen werden.
Hinter dem Wasserhochbehälter haben wir keinen geeigneten Platz für einen öffentlicher Grillplatz gefunden.
Der Ort ist auch sehr weit von der Innenstadt entfernt und für viele Jugendliche nicht zu erreichen.
Auf der große Wiese im Alten Kurpark haben sich früher in der Sommerzeit abends sehr viele Jugendliche getroffen.
Der Pavillon auf der linken Seite unterhalb des Ramada Hotels wurde abgerissen.
Das Kesselhaus hinter dem Badehaus soll abgerissen werden.
Hier wäre ein perfekter Platz für die Jugendlichen.
Jedoch soll dort ein neues Kulturzentrum gebaut werden.
Das Plateau hinter dem alten Kurpark oberhalb des Badehauses ist am besten geeignet, um dort einen Platz für Jugendliche einzurichten.
Es ist zentral gelegen und doch Abseits von Wohngebieten.
Das „Kohlensäurehäuschen“ oberhalb des Plateaus ist sehr gut geeignet von Jugendlichen außen und innen neu gestaltet und anschließend genutzt zu werden.
Der Aussichtsturm Burgwarte (Burgbergturm) wurde im Jahr 1900 errichtet und im Jahr 2008 aufwändig saniert.
Dort wäre auch eine schöne Umgebung für Jugendliche.
Die Bilder können durch Anklicken mit der Maus in einer Größe von bis zu 2000 x 1500 Pixel betrachtet werden.