Was ist der Luna-Lauf?
Für jedes Jahr suchen wir zwei Wohltätigkeitsorganisationen oder -projekte aus – meist regional, aber auch deutschlandweit. Der Erlös wird dann auf beide aufgeteilt.
Im Jahr 2019 geht ein Teil an das Projekt „Hand in Hand“. Hier werden benachteiligte Bad Sodener Kinder und Jugendliche und deren Familien unterstützt. Dies geschieht z.B. durch die Finanzierung von Schulmaterialien, der übernahme eines Vereinsbeitrages oder der Teilnahme an einer Jugendfreizeit.
Der andere Teil geht an die Einrichtung “Zwerg Nase” in Wiesbaden, die sich um schwerbehinderte Kinder und Jugendliche kümmert und Pflege- & Wohnmöglichkeiten bietet.
Wohin geht der Erlös?
Die eine Hälfte geht an das Projekt „Hand in Hand“. Hier werden benachteiligte Bad Sodener Kinder und Jugendliche und deren Familien unterstützt. Dies geschieht z.B. durch die Finanzierung von Schulmaterialien, der übernahme eines Vereinsbeitrages oder der Teilnahme an einer Jugendfreizeit.
Die andere Hälfte geht an „Heartbeat Bus“, ein Projekt der Heartbeat Edutainment gUG. Damit soll im Rhein-Main Gebiet und bald auch bundesweit ein mobiler und multimedialer Begegnungsort für junge Menschen geschaffen werden, an dem sie sich sprachlich, musikalisch, schauspielerisch und tänzerisch ausdrücken können.
Sport, Spaß und soziales Engagement
Der Luna-Lauf ist mehr als nur eine Benefizveranstaltung. Er verbindet den Laufsport im Team mit einem Festival-artigen Abend. Hinzu kommt das Engagement, Geld für einen guten Zweck zu sammeln.
Organisiert wird der Luna-Lauf ehrenamtlich von einem gut eingespielten Team bestehend aus Mitgliedern des Jugendforums Bad Soden, dem Jugendcafé Bad Soden und dem Tee Keller Neuenhain.